Neues im Museum

Hier erfahren Sie Neues rund um Ausstellungen, Veranstaltungen und weitere Nachrichten über das Museum. Für Vertreter der Medien stellen wir unsere aktuellen Pressemitteilungen sowie ausgewählte Fotos des Sudetendeutschen Museums zur Verfügung. Besondere Anfragen richten Sie bitte direkt an unseren Pressereferenten. Vielen Dank!

Service für Presse/Medien:

Daniel Mielcarek M. A.
Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0)89 48 00 03 27
presse@sudetendeutsches-museum.de

Neues und Pressemitteilungen

2. Forum Heimatsammlung

Am Dienstag, 18. März, findet im Sudetendeutschen Museum das 2. Forum Heimatsammlung statt. Von 11:00 bis 16:00 Uhr wird sich alles rund um die Sammlungserschließung drehen: Wie kann das Wissen von und über die Exponate festgehalten und für zukünftige Generationen weitergegeben werden?

Weiterlesen »

Vielfalt der Sprachen und Kulturen im Fokus

Aus Anlass des 50. Todestages von Oskar Schindler erzählt das Museum die Geschichte seines Lebens und seiner Rettungsaktion.
Das Sudetendeutsche Museum München lädt am Freitag, 21. Februar, zu einer besonderen Veranstaltung anlässlich des Internationalen Tags der Muttersprache ein.

Weiterlesen »

„Oskar Schindler – Lebemann und Lebensretter“

Aus Anlass des 50. Todestages von Oskar Schindler erzählt das Museum die Geschichte seines Lebens und seiner Rettungsaktion.
Im Zentrum der Ausstellung stehen die berühmten Listen Schindlers. Erstmalig wird der Öffentlichkeit das Original einer zweiseitigen Liste vom 29. Januar 1945 präsentiert.

Weiterlesen »

Staunen und Mitmachen

Am 19. Mai feiern wir den internationalen Museumstag und das Sudetendeutsche Museum hat ein spannendes Programm zusammengestellt, um diesen besonderen Tag zu zelebrieren. Hier ist ein Überblick über die Veranstaltungen.

Weiterlesen »

Ausblick auf den Frühling

Im Rahmen des Tages der Muttersprache bietet das Museum gemeinsam mit der Heimatpflegerin der Sudetendeutschen am Freitag, 23. Februar eine Führung in vier Mundarten: aus dem Böhmerwald, dem Altvatergebirge, der Iglauer Sprachinsel und auf Paurisch-Braunsch.

Weiterlesen »

Von wegen starr

Das neue Jahr geht im Sudetendeutschen Museum energisch weiter. Die jungen Besuchenden sollen voll auf ihre Kosten kommen, daher stellt die Museumspädagogik für die kommenden Wochen ein buntes Programm für Klein (und Groß) zusammen.

Weiterlesen »

Pressefotos

Gerne Stellen wir hier Fotos des Sudetendeutschen Museums für Presse- und rein private Zwecke zur Verfügung. Bitte beachten Sie folgende Nutzungsbedingungen:

Die Bilder dürfen zur Bebilderung von Print- und Online-Veröffentlichungen sowie für rein private Zwecke genutzt werden. Eine darüber hinausgehende kommerzielle Nutzung, bei der das Bild die  Basis der wirtschaftlichen Betätigung bildet, ist nicht gestattet. Insbesondere eine Nutzung in Bilddatenbanken und -archiven, die Bereitstellung von Bildern zum Download oder zum Verkauf ist verboten.

Die Nutzung der hier angebotenen Bilder für die o.g. Nutzungszwecke ist kostenfrei. Bei einer Verwendung der Bilder ist, sofern nicht anders genannt, der Bildquellennachweis „Sudetendeutsches Museum“, anzugeben.

Eine mechanische oder digitale Bearbeitung oder Veränderung der Bilder ist nur insoweit erlaubt, als sie nicht zu einer Entstellung, Verfälschung oder Verfremdung der Bilder führt.

Die Bilder dürfen nicht für rechts- oder sittenwidrige Sachverhalte oder Darstellungen – insbesondere sexistischer, pornographischer, rassistischer, gewaltverherrlichender, volksverhetzender, jugendgefährdender oder diskriminierender Art – benutzt werden. Das Sudetendeutsche Museum haftet nicht für Ansprüche, die sich aus der rechtswidrigen Verwendung des Bildmaterials ergeben.