Jugendliche können sich bei Führungen, Workshops oder mit Ideen für eigene Projekte aktiv ins Museumsgeschehen einbringen. Die Interessen der Jugendlichen stehen im Mittelpunkt.
Unsere aktuellen Angebote für Jugendliche finden Sie hier.
Interessierte Schülerinnen und Schüler erhalten über ein Praktikum zudem erste Einblicke in die Museumsarbeit. Wir hilfen bei Fragen hierzu gerne weiter.
An einer Kooperation interessierte Jugendzentren, Jugendorganisationen, Vereine, Schulen und weitere Jugendeinrichtungen können sich ebenfalls gerne an uns wenden: info@sudetendeutsches-museum.de
Faszinierende Exponate und moderne multimediale Stationen erzählen vom Leben der Sudetendeutschen. Mehr Informationen
In der Alfred Kubin-Galerie des Sudetendeutschen Hauses finden regelmäßig Sonderausstellungen statt.
Museumsfest: 15. – 17. Juli 2022
Lange Nacht der Museen: 15. Oktober 2022
Weitere Veranstaltungen
Folgen Sie uns:
Facebook
Instagram
Youtube
TripAdvisor
Sudetendeutsches Museum
Hochstraße 10
81669 München
Tel.: +49 89 480003 37
Trägerin des Sudetendeutschen Museums ist die Sudetendeutsche Stiftung.
Das Sudetendeutsche Museum wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.