21.07. – 12.11.2023
„Ein bisschen Magier bin ich schon …“, sagte Otfried Preußler über seine Arbeit als Schriftsteller. Der kleine Wassermann und Die kleine Hexe, Der Räuber Hotzenplotz und Krabat sind Klassiker der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur und verzaubern bis heute Kinder und Erwachsene. Seine Erzählstoffe und Figuren fand Preußler in seiner nordböhmischen Heimat, dem Isergebirge. Zum 100. Geburtstag des Autors begibt sich das Sudetendeutsche Museum mit einer Sonderausstellung auf Spurensuche.
Zum umfangreichen Begleitprogramm gibt es hier eine Veranstaltungsübersicht.
Mehr zur Sonderausstellung lesen Sie hier.
08.12.2023 – 13.02.2024
Die Ausstellung zeigt die Entwicklung der Marionetten und des Marionettentheaters in Böhmen und Mähren auf. Auf der Grundlage der einzigartigen Privatsammlung von Anita und Hartmut Naefe werden unterschiedliche Aspekte der Thematik in spannender und unterhaltsamer Weise dargestellt. Zur Ausstellung erscheint auch ein reich bebilderter Katalog. Ein attraktives Begleitprogramm ist in Vorbereitung.
15.07. – 04.12.2022
Mehr Informationen
09.12.2021 – 02.02.2022
Mehr Informationen
30.08.2021 – 21.11.2021
Mehr Informationen
Folgen Sie uns:
Facebook
Instagram
Youtube
TripAdvisor
Sudetendeutsches Museum
Hochstraße 10
81669 München
Tel.: +49 89 480003 37
Trägerin des Sudetendeutschen Museums ist die Sudetendeutsche Stiftung.
Das Sudetendeutsche Museum wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.