„Allerley kunststück“. Reliefintarsien aus Eger
15.07. – 04.12.2022
Die Stadt Eger brachte im 17. Jahrhundert ein einzigartiges Kunsthandwerk hervor: plastische Einlegearbeiten aus Holz, sogenannte Reliefintarsien. Die Ausstellung präsentiert diese seltenen, virtuos gearbeiteten Kunstkammerstücke in ihrem historischen und politischen Kontext.
Weihnachtskrippen aus Böhmen und Mähren
09.12.2021 – 02.02.2022
Gezeigt wurden 40 Krippen und Weihnachtsschmuck aus dem Sammlungsbestand des Sudetendeutschen Museums. Der Ausstellungskatalog kann hier erworben werden. Einen virtuellen 360-Grad-Rundgang durch die Ausstellung sehen Sie hier.
Sudetendeutsches Museum
Hochstraße 10
81669 München
Tel.: +49 89 480003 37
Trägerin des Sudetendeutschen Museums ist die Sudetendeutsche Stiftung.
Das Sudetendeutsche Museum wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.