Einblick in das Sudetendeutsche Museum bekommen: Auf Ihrem Desktop, Tablet oder Smartphone können Sie online unsere digitalen Angebote nutzen!
Vor Ort empfehlen wir die kostenlose Nutzung des Mediaguides als digitalen Begleiter. Leihgeräte sind an der Kasse erhältlich.
Aktuelle online-Veranstaltungen finden Sie hier.
Video: Rundgang im Sudetendeutschen Museum
Video: Museumsdepot
Video: Tanzperformance Fremde Freunde
Video: Interview mit Mark Reinisch zur Ausstellung Von Böhmen in die Ardéche Werner Reinisch neue Bilder
Virtueller Rundgang: Ausstellung Von Böhmen in die Ardéche Werner Reinisch neue Bilder
Virtueller Rundgang: Krippenausstellung Alles andere ist zu ersetzen …
Digital durch sudetendeutsche Heimatstuben stöbern – entdecken Sie hier unsere 3-D-Rundgänge.
Sequi tempellautem et volora
doluptatius nus nulliquo etur?
Bus re nistis quatum quo quis aliquun
Sequi tempellautem et volora
doluptatius nus nulliquo etur?
Bus re nistis quatum quo quis aliquun
Sudetendeutsches Museum
Hochstraße 10
81669 München
Tel.: +49 89 480003 37
Trägerin des Sudetendeutschen Museums ist die Sudetendeutsche Stiftung.
Das Sudetendeutsche Museum wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.